Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt in Hamburg-Wilhelmsburg

Mit 47 Abbildungen: Das Gebäude der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt wurde anlässlich der IBA in Hamburg-Wilhelmsburg errichtet. Das Architektenbüro Sauerbruch Hutton aus Berlin gewann 2009 den Wettbewerb und führte diesen Entwurf bis zur Fertigstellung 2013 aus. [bg_faq_start] No translation available yet Here could be your translation in English, French, Italian, Polish, Swedish etc. [bg_faq_end] Daten …

Weiterlesen

Ullsteinhaus in Berlin-Tempelhof

Mit 110 Abbildungen: Das Ullsteinhaus ist ein Beispiel expressionistischer Architektur. Es wurde in den Jahre 1925 bis 1927 nach den Plänen des vor der Fertigstellung verstorbenen Architekten Eugen Schmohl am Mariendorferdamm in Berlin-Tempelhof errichtet. Der ursprüngliche Name des Gebäudes war „Ullstein-Druckhaus“. Damit wurden die beiden Verlagshäuser in Berlin-Mitte (Ullsteinhaus, mittlerweile zerstört) und in Berlin-Tempelhof unterschieden. …

Weiterlesen

Borsigturm in Berlin-Tegel

Mit 63 Abbildungen: Der Borsigturm wurde als Verwaltungsgebäude der Firma Borsig im expressionistischen Stil in Stahlskelettbauweise mit Eisenklinker und Muschelkalk-Quadern von Eugen Schmohl in den Jahren 1922 bis 1925 in Berlin-Tegel errichtet. [bg_faq_start] No translation available yet Here could be your translation in English, French, Italian, Polish, Swedish etc. [bg_faq_end] Daten zum Borsigturm Name: Borsigturm …

Weiterlesen

Gebäude des Bundessozialgerichts, Kassel

Mit 52 Abbildungen: Das heutige Gebäude des Bundessozialgerichts am Graf-Bernadotte-Platz 5, Ecke Wilhelmshöherallee in Kassel wurde unmittelbar für die Kriegsvorbereitung  mit 600 Zimmern und sieben großen Sitzungssälen für die Zentrale des Heeres, als Generalkommando der Wehrmacht im Stil einer nationalsozialistischen Architektur 1935 – 1938 neu errichtet. Im Februar 1937 fand das Richtfest und am 11. …

Weiterlesen

Shell-Haus in Berlin-Tiergarten

Mit 30 Abbildungen: Das ehemalige Shell-Haus in Berlin-Tiergarten ist im Stil der Neuen Sachlichkeit 1930 – 1932 in Stahlskelettbauweise von Emil Fahrenkamp errichtet worden. [bg_faq_start] No translation available yet Here could be your translation in English, French, Italian, Polish, Swedish etc. [bg_faq_end] Daten zum Shell-Haus in Berlin-Tiergarten Name: ehemaliges Shell-Haus Standort: Reichpietschufer, Berlin-Tiergarten, Berlin, Deutschland …

Weiterlesen

Gebäude Rüdesheimerstraße 54 – 56 in Berlin-Wilmersdorf

Mit 28 Abbildungen: Das Gebäude Rüdesheimerstraße 54 – 56 in Berlin-Wilmersdorf wurde im Stil der Neuen Sachlichkeit von Max Taut und Franz Hoffmann in den Jahren 1928 – 1930 erbaut. Hierbei handelt es sich um einen Stahlskelettbau, der mit Eisenklinkern und Keramikplatten zur Gestaltung der Fassade verkleidet ist. Das Gebäude wurde als Verwaltungsgebäude der Reichsknappschaft …

Weiterlesen

Anzeiger-Hochhaus in Hannover

Mit 36 Abbildungen: Das Anzeiger-Hochhaus in Hannover ist ein sehenswertes Beispiel expressionistischer Architektur aus den Jahren 1927 bis 1928. Fritz Höger ist der Architekt dieses Verlagsgebäudes, der noch einige weitere Gebäude in diesem Stil in Berlin und Hamburg errichtet hat. [bg_faq_start] No translation available yet Here could be your translation in English, French, Italian, Polish, …

Weiterlesen

Kreishaus in Witzenhausen

Mit 19 Abbildungen: Das Kreishaus Witzenhausen wurde von dem Berliner Architekten Franz Heinrich Schwechten in den Jahren 1889 bis 1891 im historistischen Stil der Neorenaissance errichtet. Der Turm besaß ursprünglich eine Haube, die 1945 von amerikanischen Truppen zerstört wurde. Die älteren Aufnahmen wurden freundlicher Weise von Frau Krether zur Verfügung gestellt. [bg_faq_start] No translation available …

Weiterlesen