
Mit 27 Abbildungen: Die Bronzeskulptur „Speerwerfer“ in Wilmersdorf ist ein Werk des Friedenauer Bildhauers Karl Möbius aus dem Jahre 1921. Bei diesem Objekt handelt es sich allerdings um einen Nachguss von 1954, da der ursprüngliche Guss 1944 eingeschmolzen worden war. Die Skulptur befindet sich an der Bundesallee im Volkspark Wilmersdorf in Berlin.
[bg_faq_start]
No translation available yet
Here could be your translation in English, French, Italian, Polish, Swedish etc.
[bg_faq_end]
Daten zum „Speerwerfer“ in Wilmersdorf
Name: Speerwerfer
Standort: Bundesallee/Volkspark Wilmersdorf, Berlin-Wilmersdorf, Berlin, Deutschland
Objekttyp: Denkmal
Genre: Skulptur
Zeit: 1921
Stil: –
Bildhauer: Karl Möbius (1876 – 1953)
Weitere Werke: siehe Artikel in Wikipedia
Bildgießerei: W. Geisler
Weitere Werke: –
Bemerkung: –
Material: Bronze
Maße: –
Inschrift: Guss W. Geisler, BLN. Steglitz; Bildhauer Möbius, BLN. Friedenau
Darstellung: männlicher Akt, Sportler, Speerwerfer
⇓ Direkt zur Kartenansicht ⇓
Literatur und Quellen
- –
Bildergalerie
Zur größeren Ansicht bitte auf die Fotos klicken.
- Gesamtansicht
Bildträger: Fotografie
Format: digital
Foto: Andres Imhof
Datum: 14.04.2007,
Uhrzeit: 10.11 – 10.28 Uhr
Die Bilder dieser Bildergalerie von der Skulptur „Speerwerfer“ in Wilmersdorf von Andres Imhof sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
Hinweis: Haben Sie Informationen, Ergänzungen oder Hinweise auf Fehler zum „Speerwerfer“ in Wilmersdorf? Dann schreiben Sie doch bitte einen Kommentar (siehe unten).
OpenStreetMap-Karte
Berlin, Volkspark Wilmersdorf – Speerwerfer (1921) 1944 eingeschmolzen, Nachguss 1954
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_M%C3%B6bius
weitere Fotos
https://www.flickr.com/photos/sockenhummel/11212755966/