
Mit 64 Abbildungen: Die evangelische Gustav-Adolf-Kirche in Berlin-Charlottenburg entstand im Stil der Neuen Sachlichkeit in den Jahren 1932 – 1934. Architekt war Otto Bartning.
[bg_faq_start]
No translation available yet
Here could be your translation in English, French, Italian, Polish, Swedish etc.
[bg_faq_end]
Daten zur Gustav-Adolf-Kirche in Berlin-Charlottenburg
Name: Gustav-Adolf-Kirche
Standort: -, Berlin-Charlottenburg, Berlin, Deutschland
Objekttyp: Kirche
Genre: Architektur
Zeit: 1932 – 1934
Stil: Neue Sachlichkeit
Architekt: Otto Bartning (1883 – 1959)
Weitere Werke: –
Bemerkung: –
Material: gelber Klinker
⇓ Direkt zur Kartenansicht ⇓
Literatur und Quellen
- Artikel in Wikipedia
- Das andere Bauhaus: Otto Bartning und die Staatliche Bauhochschule Weimar 1926 – 1930. von Dörte Nicolaisen
- Vom neuen Kirchbau., von Otto Bartning, Bruno Cassirer Verlag, Berlin, (1919)
Bildergalerie
Zur größeren Ansicht bitte auf die Fotos klicken.
- Gesamtansicht
- Informationstafel an der Kirche
- Fenstergestaltung
- Gemeindehaus
- Palisadengang vor dem Haupteingang
- Kirchenschiff von außen betrachtet
- Zaunanlage
- Türklinke am Haupteingang
Bildträger: Fotografie
Format: digital
Foto: Andres Imhof
Datum: 17.08.2012
Uhrzeit: 16:06 – 16:35 Uhr
Die Bilder dieser Bildergalerie von der Gustav-Adolf-Kirche in Berlin-Charlottenburg von Andres Imhof sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
Hinweis: Haben Sie Informationen, Ergänzungen oder Hinweise auf Fehler zur Gustav-Adolf-Kirche in Berlin-Charlottenburg? Dann schreiben Sie doch bitte einen Kommentar (siehe unten).