
Mit 19 Abbildungen: Der Kaiserbahnhof in Rathenow wird auch als Fürstenpavillon oder Kaiserwartehäuschen. Das aus Holz erbaute Gebäude wurde 1913 als separates Empfangsgebäude für Victoria Luise, der Tochter Kaiser Wilhelms II., und ihren Gatten Ernst August Herzog von Braunschweig und Lüneburg errichtet, als dieser seinen militärischen Dienst in Rathenow leistete. Heute befindet sich im Kaiserbahnhof in Rathenow die Touristeninformation.
[bg_faq_start]
No translation available yet
Here could be your translation in English, French, Italian, Polish, Swedish etc.
[bg_faq_end]
Daten zum Kaiserbahnhof in Rathenow
Name: Kaiserbahnhof
Standort: Dunckerplatz 21a, Rathenow, Brandenburg, Deutschland
Objekttyp: Bahnhof, Wartehäuschen
Genre: Architektur
Zeit: 1913
Stil: Historismus, skandinavisch-norwegischer Stil
Architekt: –
Bemerkung: –
Material: Holz
Darstellung: –
⇓ Direkt zur Kartenansicht ⇓
Literatur und Quellen
- –
Bildergalerie
Zur größeren Ansicht bitte auf die Fotos klicken.
- Frontale Gesamtansicht vom Platz aus gesehen
- Ansicht der Rückseite
Bildträger: Fotografie
Format: digital
Foto: Andres Imhof
Datum: 17.08.2009
Uhrzeit: 14:15 – 14:34 Uhr
Die Bilder dieser Bildergalerie vom Kaiserbahnhof in Rathenow von Andres Imhof sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Nicht-kommerziell – Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.
Hinweis: Haben Sie Informationen, Ergänzungen oder Hinweise auf Fehler zum Kaiserbahnhof in Rathenow? Dann schreiben Sie doch bitte einen Kommentar (siehe unten).
OpenStreetMap-Karte
Pingback: Wasserturm am Bahnhof in Rathenow